

Methoden der Sozialen Arbeit: Eine Einführung (Grundlagentexte Sozialpädagogik/Sozialarbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden der Sozialen Arbeit: Eine Einführung" von Michael Galuske ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den verschiedenen methodischen Ansätzen in der Sozialen Arbeit auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Methoden, die in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit eingesetzt werden. Galuske analysiert kritisch die Wirksamkeit und Anwendbarkeit verschiedener Methoden im Kontext sozialer Problemlagen. Das Werk ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils unterschiedliche methodische Ansätze beleuchten, darunter klassische Methoden wie Beratung und Case Management sowie neuere Ansätze wie Empowerment und Netzwerkarbeit. Jedes Kapitel enthält sowohl theoretische Erläuterungen als auch praxisorientierte Beispiele, um Studierenden und Praktikern ein fundiertes Verständnis zu vermitteln. Galuskes Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende der Sozialen Arbeit sowie für Fachkräfte, die ihre methodischen Kenntnisse vertiefen möchten. Es fördert ein kritisches Bewusstsein für die Auswahl und Anwendung von Methoden im professionellen Alltag und regt zur Reflexion über deren ethische Implikationen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Galuske, Dr. phil., 1959 - 2011, war Professor für Sozialpädagogik an der Universität Kassel.
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg