
Gespaltene Normalität: Lebensbewältigung und Sozialpädagogik an den Grenzen der Wohlfahrtsgesellschaft (Juventa Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Gespaltene Normalität: Lebensbewältigung und Sozialpädagogik an den Grenzen der Wohlfahrtsgesellschaft" untersucht Lothar Böhnisch die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen sich Menschen in den Randbereichen der Wohlfahrtsgesellschaft gegenübersehen. Er stellt die Frage, wie Individuen ihre Leben bewältigen und welche Rolle die Sozialpädagogik dabei spielt. Böhnisch argumentiert, dass viele Menschen in einer "gespaltenen Normalität" leben, in der sie sowohl Teil der Gesellschaft sind als auch von ihr ausgeschlossen werden. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse sozialer Ungleichheit und ihrer Auswirkungen auf das individuelle Leben. Es fordert dazu auf, die Rolle der Sozialpädagogik neu zu bedenken und zu überdenken, um effektivere Unterstützung für diese marginalisierten Gruppen bereitzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag