Thiersch, Die Erfahrung der Wirklichkeit: Perspektiven einer alltagsorientierten Sozialpädagogik (Edition Soziale Arbeit)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Die Erfahrung der Wirklichkeit: Perspektiven einer alltagsorientierten Sozialpädagogik" untersucht der Autor Hans Thiersch die Rolle und Bedeutung der Sozialpädagogik im Alltag. Er argumentiert, dass Sozialpädagogen ihre Arbeit nicht nur auf den Einzelnen, sondern auch auf dessen soziales Umfeld ausrichten sollten. Thiersch legt besonderen Wert auf das Konzept der "Lebensweltorientierung", welches darauf abzielt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebenswelt besser zu verstehen und in ihr zu agieren. Das Buch bietet eine kritische Analyse gegenwärtiger Praktiken und liefert Vorschläge für eine effektivere und integrativere Herangehensweise an die soziale Arbeit. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Sozialarbeit in unserer Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 49 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa