
Umwege: Über Bildung, Kunst und Interaktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Umwege: Über Bildung, Kunst und Interaktion" von Klaus Mollenhauer ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den komplexen Verflechtungen von Bildung, Kunst und sozialer Interaktion auseinandersetzt. Mollenhauer untersucht die Rolle der Bildung in der modernen Gesellschaft und wie sie durch künstlerische Prozesse bereichert werden kann. Er argumentiert, dass traditionelle Bildungswege oft starr sind und plädiert für alternative Ansätze, die Kreativität und kritisches Denken fördern. Der Autor beleuchtet die Bedeutung von Umwegen im Bildungsprozess – Wege, die nicht direkt zum Ziel führen, aber wertvolle Erfahrungen und Einsichten bieten. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet er pädagogische Theorien mit ästhetischen Praktiken und zeigt auf, wie diese Interaktionen zu einer ganzheitlichen Entwicklung des Individuums beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed