

Die Wim-Hof-Methode: Sprenge deine Grenzen und aktiviere dein volles Potenzial. Mit der Kraft der Kälte, bewusster Atmung und mentaler Stärke ... und glücklicher werden. BookTok Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wim-Hof-Methode" von Elissa Epel ist ein Buch, das die Techniken und Prinzipien des niederländischen Extremsportlers Wim Hof vorstellt. Die Methode basiert auf drei Hauptsäulen: Kältetherapie, bewusste Atmung und mentale Stärke. Durch gezielte Übungen und Praktiken sollen Leser lernen, ihre körperlichen und geistigen Grenzen zu überwinden, ihr volles Potenzial zu entfalten und insgesamt glücklicher sowie gesünder zu werden. Das Buch erklärt, wie regelmäßige Kälteexposition das Immunsystem stärken kann, während spezielle Atemtechniken helfen, den Sauerstoffgehalt im Körper zu optimieren. Zudem wird betont, wie wichtig mentale Disziplin ist, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Epel kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen und persönlichen Geschichten von Menschen, die positive Veränderungen durch die Anwendung der Wim-Hof-Methode erlebt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wim Hof, »The Iceman«, ist für seine erstaunlichen körperlichen und mentalen Leistungen in Bezug auf extreme Kälte weltbekannt geworden. So bestieg er z.B. den Kilimandscharo nur in Shorts und Schuhen, lief einen Barfuß-Halbmarathon am Polarkreis und saß 112 Minuten in einem mit Eis gefüllten Container. Mit seiner Wim-Hof-Methode inspiriert er weltweit unzählige Menschen. Die verblüffenden Wirkungen dieser Methode wurden bisher durch acht wissenschaftliche Studien anerkannter Universitäten bestätigt. Weitere Informationen unter: www.wimhofmethod.com
- perfect -
- Erschienen 1996
- Erd
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media
- paperback -
- Erschienen 1987
- Drei Eichen Verlag,
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Integral