
Zen und die Kunst, die Welt zu retten: Heilung und Harmonie für uns selbst und die Erde. Das Vermächtnis des weltbekannten Zen-Meisters und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zen und die Kunst, die Welt zu retten: Heilung und Harmonie für uns selbst und die Erde" ist ein Buch, das sich mit den Lehren des berühmten Zen-Meisters und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh beschäftigt. Verfasst von Ursula Richard, bietet das Werk eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Prinzipien des Zen-Buddhismus als Weg zu persönlicher Heilung und globaler Harmonie. Das Buch kombiniert spirituelle Weisheit mit praktischen Ratschlägen, um sowohl individuelles Wohlbefinden als auch kollektive Verantwortung für unseren Planeten zu fördern. Es beleuchtet Thich Nhat Hanhs Vision einer friedlichen Welt durch Achtsamkeit, Mitgefühl und nachhaltiges Leben. Die Leser werden dazu eingeladen, innere Ruhe zu finden und gleichzeitig aktiv zur Rettung der Erde beizutragen. Durch inspirierende Geschichten und Meditationstechniken zeigt das Buch Wege auf, wie man im Einklang mit sich selbst und der Umwelt leben kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thich Nhat Hanh, 1926 in Vietnam geboren, zählt als sozial engagierter buddhistischer Mönch und Zen-Meister zu den bedeutendsten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Die schmerzhaften Erfahrungen des Vietnamkriegs haben sein Bewusstsein dafür gestärkt, wie die buddhistische Lehre und insbesondere die Entwicklung von Achtsamkeit dazu beitragen können, Konflikte zu lösen oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Thich Nhat Hanh lebte im Exil, seit ihm anlässlich einer Reise in die Vereinigten Staaten 1966 die Regierung von Südvietnam die Rückkehr in seine Heimat verweigerte. Der Autor zahlreicher Bücher engagierte sich in der Friedensarbeit und Flüchtlingsbetreuung. Am 22. Januar 2022 ist Thich Nhat Hanh im Alter von 95 Jahren im Kloster T¿ Hi¿u Pagoda in Hü, Vietnam gestorben.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 1995
- Riverhead Books
- perfect -
- -
- perfect -
- Econ, 1995