
Einführung in die Soziologie des Sports
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche sozialen Tatbestände bestimmen das Sportengagement und die Teilnahme am Sport? Entlang dieser zentralen Frage gibt dieser Band einen systematischen Überblick über Gegenstand und Problemstellungen einer Soziologie des Sports. Nach einer Einführung in Denkweise und wichtige Theorieansätze der Soziologie und einer Darstellung der Entwicklung der Sportsoziologie befasst er sich zunächst mit der institutionellen Ordnung des Sports, also seiner sozialen Organisation, der Macht im Sport und die für die Sportentwicklung bedeutsamen Sachstrukturen. Dargestellt werden dann soziale Prozesse im Sport - Sozialisation, abweichendes Verhalten, soziale Integration und soziale Mobilität. In einem weiteren Kapitel steht die Frage im Mittelpunkt, welchen Einfluss das Geschlecht und die Schichtenzugehörigkeit auf das Sportengagement besitzen. Schließlich wird die Einbettung des Sports in moderne Gesellschaften thematisiert. Das Buch wird abgeschlossen mit einer Darstellung der Leistungen der Sportsoziologie für die Bewältigung praktischer Probleme. von Heinemann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- paperback
- 368 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Spitta GmbH
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG