Gott, Gene und Gehirn: Warum Glaube nützt - Die Evolution der Religiosität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In seinem Buch "Gott, Gene und Gehirn: Warum Glaube nützt - Die Evolution der Religiosität" untersucht der Religionswissenschaftler Michael Blume die Beziehung zwischen Religion, Genetik und Neurologie. Er argumentiert, dass religiöser Glaube ein Produkt der menschlichen Evolution ist und dass er einen positiven Einfluss auf das Überleben und den Fortschritt der Menschheit hatte. Blume präsentiert eine Vielzahl von Forschungsergebnissen aus verschiedenen Disziplinen, um seine These zu stützen. Er diskutiert auch die Rolle von Religion in modernen Gesellschaften und ihre Auswirkungen auf individuelle und kollektive Identitäten. Das Buch bietet eine faszinierende Sicht auf die biologischen Wurzeln des Glaubens und seine Auswirkungen auf die menschliche Kultur und Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Prometheus Books
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- LIT Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag