

Evolutionäre Erkenntnistheorie: Angeborene Erkenntnisstrukturen im Kontext von Biologie, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Wissenschaftstheorie (Hirzel Klassiker (weiße Reihe))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Evolutionäre Erkenntnistheorie: Angeborene Erkenntnisstrukturen im Kontext von Biologie, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Wissenschaftstheorie" von Ernst Peter Fischer untersucht die Grundlagen des menschlichen Erkennens aus einer interdisziplinären Perspektive. Fischer argumentiert, dass unsere kognitiven Fähigkeiten nicht isoliert betrachtet werden können, sondern das Ergebnis eines evolutionären Prozesses sind. Das Werk beleuchtet, wie biologische Evolution angeborene Strukturen in unserem Denken und Wahrnehmen geformt hat und wie diese in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen interpretiert werden. Dabei verbindet der Autor Ansätze aus Biologie, Psychologie, Linguistik und Philosophie, um zu zeigen, wie tief verwurzelt unsere Erkenntnisstrukturen sind und welche Rolle sie bei der Entwicklung von Wissen spielen. Fischer diskutiert auch die Implikationen dieser evolutionären Sichtweise für die Wissenschaftstheorie und hinterfragt traditionelle Annahmen über Objektivität und Rationalität im wissenschaftlichen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer wurde 1943 in Speyer geboren. Er studierte Physik, Mathematik, Chemie, Philosophie und Sprachwissenschaften. Nach Lehrtätigkeiten in Freiburg, Hannover und Gießen ging er 1991 nach Braunschweig, wo er bis zu seiner Emeritierung Geschäftsführender Leiter des Seminars für Philosophie war.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz