
Is that Biedermeier?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ist das Biedermeier?", fragt man oft bei Bildern, die aus der gleichnamigen Epoche stammen, aber nicht biedermeierlich anmuten. Speziell auf diese Werke konzentriert sich der Band, indem er mit Porträts, Landschaften und Genrebildern die Vielfalt in der Malerei der Jahre von 1830 bis 1860 zeigt. Im Zentrum stehen österreichische Maler wie Ferdinand Georg Waldmüller, Rudolf von Alt oder Friedrich von Amerling sowie Künstler aus Oberitalien, Ungarn, Böhmen und Slowenien, darunter Giuseppe Tominz, József Borsos, Bedrich Havránek oder Francesco Hayez. Ergänzend wird auf den Stilwandel in der damaligen Möbelproduktion hingewiesen, die eine außergewöhnliche Vielfalt aufweist. Künstler (Auswahl):Franz AltRudolf von AltAlbrecht AltdorferFriedrich von AmerlingJosef DanhauserJohann Nepomuk EderFriedrich FriedländerCaspar David FriedrichFriedrich GauermannJosef GiselaBedrich HavránekFrancesco HayezWilliam HogarthJoahnn Peter KrafftFriedrich OverbeckJohann Baptist ReiterEduard RitterJacob van RuisdaelEmil StreckerGiuseppe TominzFerdinand Georg Waldmüller
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1998
- Pustet, F
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- hardcover
- 173 Seiten
- Morsak
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag