
Zweihundert Jahre zusammen: Die Juden in der Sowjetunion: Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zweihundert Jahre zusammen: Die Juden in der Sowjetunion: Band 2" von Andrea Wöhr ist die Fortsetzung eines umfassenden historischen Werkes, das sich mit der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Sowjetunion befasst. Der zweite Band konzentriert sich auf die Zeit nach der Oktoberrevolution bis zum Ende der Sowjetunion. Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem sowjetischen Staat und seinen jüdischen Bürgern, einschließlich der politischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden. Es beleuchtet Themen wie Antisemitismus, Emigration, sowie die Rolle von Juden in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie Wissenschaft und Kunst. Wöhr bietet eine detaillierte Analyse der staatlichen Politik gegenüber den Juden und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben. Durch die Verwendung von Archivmaterialien und persönlichen Berichten wird ein vielschichtiges Bild dieser Zeit gezeichnet. Der Band schließt mit einem Blick auf das Erbe dieser Geschichte im postsowjetischen Raum und dessen Einfluss auf heutige jüdische Gemeinschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 200 Seiten
- Löcker Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press