
Zweihundert Jahre zusammen: Die Juden in der Sowjetunion: Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zweihundert Jahre zusammen: Die Juden in der Sowjetunion: Band 2" von Andrea Wöhr ist eine Fortsetzung, die sich mit der Geschichte und den Erfahrungen der jüdischen Gemeinschaft in der Sowjetunion auseinandersetzt. Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen Juden und dem sowjetischen Staat im 20. Jahrhundert, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion. In Band 2 wird detailliert beschrieben, wie sich politische Veränderungen auf das Leben der jüdischen Bevölkerung auswirkten, einschließlich ihrer kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte. Der Autor beleuchtet Themen wie Antisemitismus, Emigration und das Streben nach Erhaltung der jüdischen Identität trotz staatlicher Repressionen. Durch eine Vielzahl von Quellen und persönlichen Berichten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften der Juden während dieser turbulenten Zeitperiode. Es zeigt sowohl die Unterdrückung als auch die Widerstandskraft einer Gemeinschaft, die trotz widriger Umstände ihre Kultur und Traditionen bewahren wollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- ibidem
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Neofelis
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT