Krankheit als Ausdrucksform. Ursache, Diagnose und Therapie unter besonderer Berücksichtigung der Frauenkrankheiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Krankheit als Ausdrucksform" von Winfried Weber stellt die These auf, dass Krankheiten nicht nur rein körperliche Phänomene sind, sondern auch Ausdruck seelischer und geistiger Zustände sein können. Weber legt dabei besonderen Fokus auf Frauenkrankheiten und untersucht deren Ursachen, Diagnoseverfahren und Therapieoptionen. Er argumentiert, dass viele dieser Krankheiten durch soziale und psychische Faktoren beeinflusst werden können und betont die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise in der Medizin. Das Buch liefert sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ratschläge für Betroffene und medizinisches Fachpersonal.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 666 Seiten
- Erschienen 1998
- Blackwell Science Inc.
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2018
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 537 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur MensSana HC
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Life
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen




