
Konstitution und Bipolarität - Erfahrungen mit einer neuen Typenlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konstitution und Bipolarität - Erfahrungen mit einer neuen Typenlehre" von Charlotte und Christian Hagena untersucht die Beziehung zwischen körperlicher Konstitution und bipolarer Störung. Die Autoren präsentieren eine innovative Typenlehre, die darauf abzielt, individuelle Unterschiede in der physischen und psychischen Veranlagung besser zu verstehen. Sie beleuchten, wie bestimmte konstitutionelle Merkmale das Risiko für bipolare Erkrankungen beeinflussen können und diskutieren therapeutische Ansätze, die auf diese Erkenntnisse abgestimmt sind. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bieten sie Einblicke in die Möglichkeiten einer personalisierten Medizin bei der Behandlung bipolarer Störungen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Psychologie und Medizin sowie an Betroffene, die mehr über den Zusammenhang zwischen Körperkonstitution und psychischer Gesundheit erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Nymphenburger
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag