
TextWerk: Lektüren zu Hito Steyerl (Hatje Cantz Text)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"TextWerk: Lektüren zu Hito Steyerl" von Jolanda Wessel ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Werk der renommierten Künstlerin und Theoretikerin Hito Steyerl. Das Buch bietet eine Sammlung von Essays und Analysen, die verschiedene Aspekte von Steyerls Arbeiten beleuchten, darunter ihre filmischen Werke, Installationen und theoretischen Schriften. Wessel untersucht, wie Steyerl in ihren Arbeiten Themen wie digitale Technologie, Globalisierung und politische Ökonomie behandelt. Zudem wird auf die innovative Art und Weise eingegangen, wie Steyerl traditionelle Mediengrenzen überschreitet und neue narrative Formen entwickelt. Die Publikation richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für zeitgenössische Kunstpraktiken und deren gesellschaftspolitische Implikationen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2000
- powerHouse Books