
Paratexte: Das Buch vom Beiwerk des Buches (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Paratexte: Das Buch vom Beiwerk des Buches" von Harald Weinrich ist eine umfassende Untersuchung der verschiedenen Elemente, die ein Buch über seinen Haupttext hinaus begleiten. Diese sogenannten Paratexte umfassen alles von Titelseiten, Vorworten, und Fußnoten bis hin zu Klappentexten und Verlagsinformationen. Weinrich analysiert, wie diese Bestandteile die Leseerfahrung beeinflussen und welche Rolle sie in der Vermittlung von Informationen spielen. Indem er den Begriff des "Beiwerks" detailliert erforscht, zeigt er auf, dass Paratexte nicht nur dekorative oder ergänzende Funktionen erfüllen, sondern essenziell für das Verständnis und die Rezeption eines Werkes sind. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler sowie an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an der Struktur und Gestaltung von Büchern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 1354 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 1303 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag