Lynn Hershman Leeson: Anti-Bodies (Zeitgenössische Kunst)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lynn Hershman Leeson: Anti-Bodies“ von Sabine Himmelsbach ist ein Buch, das sich mit dem Werk der amerikanischen Künstlerin Lynn Hershman Leeson befasst. Es untersucht ihre innovativen Ansätze in der zeitgenössischen Kunst, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen von Technologie, Identität und Körper. Die Publikation beleuchtet Leesons Pionierarbeit in den Bereichen interaktive Medienkunst und digitale Technologien und wie sie diese nutzt, um Fragen zu künstlicher Intelligenz, Überwachung und Biotechnologie zu thematisieren. Durch Essays und Abbildungen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in Leesons künstlerische Praxis und deren Einfluss auf die Diskussion über die Beziehung zwischen Mensch und Maschine in der modernen Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
The artist and filmmaker LYNN HERSHMAN LEESON (*1941, Cleveland, Ohio) has been examining the interplay of technology, media, and identity since the 1960s. Her body of work includes photography, film, video, objects, and installations, computer-based art, software, and performance. Her work is on display in prominent museums around the world. Leeson divides her time between New York and San Francisco.
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Chorus-Verlag für Kunst und...
- Leinen
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER




