
Christian von Steffelin: Palast der Republik 1994-2010
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Christian von Steffelin: Palast der Republik 1994-2010" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des Palasts der Republik in Berlin während der Jahre 1994 bis 2010 auseinandersetzt. Der Autor, Christian von Steffelin, beleuchtet die verschiedenen Phasen des Gebäudes nach der deutschen Wiedervereinigung, als es zunächst leer stand und später für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt wurde. Das Buch dokumentiert die Debatten um den Erhalt oder Abriss des Palasts sowie die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit. Es bietet einen Einblick in die Transformation Berlins und reflektiert über den Umgang mit DDR-Architektur im wiedervereinigten Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 280 Seiten
- Argon
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Prestel Verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Schnell & Steiner
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F