
Die großen Heidelberger Fässer: Fürstenprestige, wirtschaftliche Vernunft und Untertanenprotest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die großen Heidelberger Fässer: Fürstenprestige, wirtschaftliche Vernunft und Untertanenprotest" von Andreas Cser untersucht die historischen und kulturellen Hintergründe der berühmten Weinfässer im Heidelberger Schloss. Das Buch beleuchtet, wie diese Fässer nicht nur als technische Meisterwerke, sondern auch als Symbole fürstlichen Prestiges dienten. Cser analysiert die wirtschaftlichen Überlegungen hinter ihrer Konstruktion sowie die sozialen Spannungen, die durch den Bau und Unterhalt solcher monumentalen Projekte entstanden. Dabei wird deutlich, wie das Streben nach Repräsentation und Macht der Fürsten oft mit den Interessen der Bevölkerung kollidierte, was zu Protesten und Unruhen führen konnte. Durch eine umfassende Betrachtung dieser Aspekte bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Herrschaftsanspruch, wirtschaftlicher Rationalität und sozialem Widerstand in der frühen Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Schnell & Steiner
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag f. Sammler
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag