
"Wunderlich kommt mir die Baute vor": Der Fünfeckpalast in Trogen und die Familie Zellweger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wunderlich kommt mir die Baute vor: Der Fünfeckpalast in Trogen und die Familie Zellweger" von Heidi Eisenhut ist ein Sachbuch, das sich mit der faszinierenden Geschichte des Fünfeckpalasts in Trogen und der einflussreichen Familie Zellweger beschäftigt. Das Buch beleuchtet die architektonische Besonderheit des Palastes und seine Bedeutung als kulturelles und historisches Erbe. Die Autorin führt die Leser durch die Jahrhunderte, um das Wirken der Familie Zellweger nachzuzeichnen, die maßgeblich zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region beigetragen hat. Mit detaillierten Beschreibungen und historischen Kontextualisierungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Architektur, Geschichte und Familiengeschichte im Appenzellerland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ConBrio
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2001
- Siedler, W J
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser