
Malewitsch und sein Einfluss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kasimir Malewitsch (1878-1935) zählt zu den prägendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er lässt sich nahtlos in die Reihe der Wegbereiter der abstrakten Kunst wie Piet Mondrian oder Wassily Kandinsky einreihen und gilt selbst als Begründer des Suprematismus - der Kunst der reinen Form. Die Publikation widmet sich mit zahlreichen Gemälden, Arbeiten auf Papier sowie Skulpturen, Porzellan und Architekturmodellen der Wirkung, die Malewitsch auf die Kunst seiner Zeit ausübte. Neben zentralen Werken des russischen Pioniers werden auch Arbeiten von seinen russischen Anhängern und Widersachern vorgestellt, etwa von Alexander Rodtschenko, El Lissitzky oder Ljubow Popowa. Darüber hinaus untersucht das Buch erstmals, welchen Einfluss Malewitschs Gedanken und Werke zu seinen Lebzeiten auf die Künstler außerhalb Russlands - in Polen, Deutschland, Ungarn und Tschechien - hatte, so zum Beispiel auf László Moholy-Nagy oder Wassily Kandinsky. Der Band liefert außerdem neue Erkenntnisse zu Malewitschs Biografie und seinem Verhältnis zur Kunst seiner Zeit. Ausstellung: Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 16.5.-7.9.2008 von Malsch, Friedemann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- München : Schirmer-Mosel,
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag