
Das Bildhauersymposion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Bildhauersymposion" ist ein Buch von Friedrich Achleitner, das sich mit der internationalen Bewegung der Bildhauersymposien befasst, die in den 1950er und 1960er Jahren aufkam. Diese Symposien waren Treffen von Künstlern aus verschiedenen Ländern, die gemeinsam an einem bestimmten Ort arbeiteten, um Skulpturen zu schaffen und Ideen auszutauschen. Achleitner beschreibt die Entstehung und Entwicklung dieser Bewegung sowie ihre Bedeutung für die zeitgenössische Kunst. Er beleuchtet auch die sozialen und kulturellen Aspekte der Symposien und wie sie zur Vernetzung von Künstlern weltweit beigetragen haben. Das Buch bietet zudem Einblicke in spezifische Projekte und Werke, die im Rahmen dieser Treffen entstanden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Kunsthalle zu Kiel
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- pamphlet
- 111 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Kunstkreis im Ex Li...
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- engelhardt und bauer
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll