
Tagebücher 1898-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Tagebücher 1898-1918" von Paul Klee bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des berühmten Malers während einer sehr prägenden und produktiven Zeit seines Lebens. Das Buch enthält detaillierte Aufzeichnungen über seine künstlerischen Experimente, seine Reisen, Begegnungen mit anderen Künstlern sowie seine persönlichen Überlegungen und Reflexionen. Es zeigt auch Klees Entwicklung als Künstler und seine Reaktionen auf wichtige historische Ereignisse, einschließlich des Ersten Weltkriegs. Diese Tagebücher sind sowohl für Kunstliebhaber als auch für Historiker von unschätzbarem Wert, da sie ein tiefgreifendes Verständnis von Klees Arbeit und seiner Zeit ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne