Zurück
Vor
Das goldene Buch vom Hopfen

9783775005630
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Gebunden |
Seitenzahl: | 105 |
Erschienen: | 2009-02-18 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783775005630 |
ISBN: | 3775005633 |
Reihe: | |
Verlag: | Hädecke Verlag GmbH |
Gewicht: | 545 g |
Hopfen - das grüne Gold!Hopfen ist mehr als nur wichtiger Bestandteil zum Bierbrauen! Violette... mehr
Produktinformationen "Das goldene Buch vom Hopfen"
Hopfen - das grüne Gold!Hopfen ist mehr als nur wichtiger Bestandteil zum Bierbrauen! Violette Tanner stellt in ihrem Buch viele abwechslungsreiche und genussvolle Rezepte für Leib und Seele vor. Eine ganz besondere Delikatesse sind erntefrische Hopfensprossen (Ende März bis Anfang April), Hopfentriebe, die nur von Mitte April bis Mitte Mai erhältlich sind, und auch Hopfendolden, die Mitte bis Ende August geerntet werden. Alle drei sorgen für neue Geschmackserlebnisse. Probieren Sie doch mal: "Schwedisches Kartoffelpüree mit Hopfentrieben", "Würzige Hopfenstangen", "Orangentrifle mit Hopfenlikör" oder eine "Biersuppe mit Hopfendolden" - ausprobieren lohnt sich!Die ursprünglich als Frauenheilkraut eingesetzte Pflanze kann aber noch mehr: Die für jeden beruhigende und entspannende Wirkung macht den Hopfen außerdem zum perfekten Bestandteil von Rezepten für Gesundheit und Schönheit - ob in Cremes, Tees, als Tinktur oder als Kissenfüllung für einen guten Schlaf.Hinweis: Dies ist die Ausgabe für Deutschland und Österreich.Die inhaltlich identische Ausgabe für die Schweiz ist beim Schweizer Fona Verlag unter dem Titel "Hopfen" mit der ISBN 978-3-03780-385-1 erhältlich. von Tanner, Violette
Weiterführende Links zu "Das goldene Buch vom Hopfen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das goldene Buch vom Hopfen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Tanner, Violette mehr
Tanner, Violette
Violette Tanner ist Heilpflanzenfachfrau und Frauenheilkundlerin. Die Integration der Wildkräuter in die Alltagsküche ist ihr Anliegen und das Wissen um diese Kräuterschätze gibt sie in Kursen und Zeitschriften weiter.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich