
"Scharfe Gegner": Die Disziplinierung kirchlicher Mitarbeiter durch das Evangelische Konsistorium der Rheinprovinz und seine Finanzabteilungen von ... des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Scharfe Gegner" von Simone Rauthe ist ein historisches Werk, das sich auf die Disziplinierung kirchlicher Mitarbeiter durch das Evangelische Konsistorium der Rheinprovinz und seine Finanzabteilungen konzentriert. Das Buch untersucht die Strukturen und Prozesse, die zur Kontrolle und Regulierung des Verhaltens von kirchlichen Mitarbeitern eingesetzt wurden. Es beleuchtet sowohl den rechtlichen Rahmen als auch die praktische Durchführung dieser Disziplinierungsmaßnahmen. Dabei werden auch die Konflikte und Spannungen innerhalb der Kirche sowie zwischen Kirche und Staat dargestellt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der rheinischen Kirche und zeigt, wie Machtstrukturen und Kontrollmechanismen in einer religiösen Institution funktionieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker, F W