
Köln in der Zeit des Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Radikal und bedrückend: Köln in der NS-Zeit 1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft auch in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis zu Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, Widerstand und dem Leben im Krieg. Der Autor widerlegt zahlreiche lieb gewordene Mythen etwa vom besonderen Kölner Widerstandsgeist. Gleichzeitig führt er die Leser an konkrete Lebensschicksale in der rheinischen Metropole heran, nicht nur der Täter und "Mitläufer", sondern vor allem der zahllosen Opfer. Eine ebenso sachliche wie bedrückende Studie über diese Stadt. ISBN für die 13-bändige Gesamtausgabe 978-3-7743-0360-7
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Horst Matzerath, geb. 1937, Studium der Geschichte, Germanistik und Politischen Wissenschaften. Bis 2002 Direktor des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln im EL-DE-Haus. Kulturpreis der Stadt Köln 2002, Vorstandsmitglied der Kölnischen G
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag