
Guter Unterricht braucht Beziehungen: Schemapädagogik – ein Ansatz zum Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Guter Unterricht braucht Beziehungen: Schemapädagogik – ein Ansatz zum Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern" von Marcus Damm beschäftigt sich mit der Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen im Bildungsbereich, insbesondere im Umgang mit Schülern, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Der Autor stellt die Schemapädagogik als innovativen Ansatz vor, der auf den Prinzipien der Schematherapie basiert. Diese Methode zielt darauf ab, tief verwurzelte emotionale Muster bei Schülern zu erkennen und positiv zu beeinflussen. Damm betont, dass Lehrer durch den Aufbau stabiler und vertrauensvoller Beziehungen zu ihren Schülern effektiver auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen können. Das Buch bietet praxisnahe Strategien und Fallbeispiele, um Lehrkräfte bei der Umsetzung dieses Beziehungsansatzes im Schulalltag zu unterstützen und somit das Lernumfeld für alle Beteiligten zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix