
Anthroposophie und religöse Erneuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anthroposophie ist «eine freie Tat des Menschengeistes ..., während das religiöse Leben beruhen muss auf dem Verkehr mit der Gottheit, mit der man sich verbunden weiß, und von der man sich auch im religiösen Leben abhängig weiß». So formuliert es Rudolf Steiner in einem Vortrag vor Theologen. Michael Debus beschreibt, wie neben der Entfaltung der eigenen originären Geisteswissenschaft die geistesgeschichtliche Notwendigkeit und Entstehung einer religiösen Erneuerung im Leben und Werk Rudolf Steiners sich allmählich offenbarte. Insbesondere in den Begegnungen 1911 mit dem durch seine Predigten weit bekannten Protestanten Friedrich Rittelmeyer und dem altkatholischen Priester Hugo Schuster, der 1919 einen erneuerten Bestattungskultus von Rudolf Steiner erhielt, wie auch in einem aufschlussreichen Vortrag im Jahr 1917, zeichnet er die Linien einer maßgeblichen, geschichtsträchtigen Entwicklung nach. von Debus, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Debus studierte in Tübingen und Erlangen Mathematik, Physik und Philosophie. Nach seiner theologischen Ausbildung wurde er Pfarrer der Christengemeinschaft in der Gemeinde Stuttgart. Viele Jahre war er in der Leitung der Freien Hochschule der Christengemeinschaft (Priesterseminar) in Stuttgart tätig.
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- perfect
- 240 Seiten
- Paulusverlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter