![Aufmerksamkeitsdefizite](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/16/05/72/9783772524851Ba367AVLHm2mq_600x600.jpg)
Aufmerksamkeitsdefizite
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Internet in seiner heutigen Form hat gravierende Folgen für die Entwicklung unseres Bewusstseins. Andreas Neider macht diese Wirkungen anhand vieler Beispiele deutlich. Er bleibt jedoch nicht bei einer kritischen Betrachtung stehen, sondern zeigt, wie durch einen beherrschten Umgang mit den neuen Medien und durch seelische Übungen unser Bewusstsein gestärkt werden kann. von Neider, Andreas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Neider, geboren 1958, studierte Philoso-phie, Ethnologie, Geschichte und Politologie und war 17 Jahre im Verlag Freies Geistesleben als Lektor und Verleger tätig. Seit 2002 leitet er die Kulturagentur «Von Mensch zu Mensch» und ist Referent für Medienpädagogik und digitale Medien in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zudem veranstaltet er die jährlichen Stuttgarter Bildungskongresse. Im Verlag Freies Geistesleben sind u.a. erschienen: Medienbalance, Die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung, Der Mensch zwischen Über- und Unternatur. Andreas Neider steht für Vorträge und Seminare zur Verfügung. [email protected]
- Hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published