Analytisch orientierte Literaturwissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt Essays und Aufsätze in deutscher und in englischer Sprache, darunter drei bisher unveröffentlichte Beiträge. Der Obertitel zeigt den gemeinsamen methodischen Nenner der Arbeiten an: sprachliche Klarheit, begriffliche Klärungen, rationale Argumentation, Verzicht auf Wortspiele und Hypostasierung von Metaphern, der Versuch, die innere Logik der sprachlichen Kunstwerke herauszuarbeiten. Mit diesen Mitteln einer "analytisch orientierten Literaturwissenschaft" widmet sich der Autor kulturpolitischen und kulturhistorischen Themen sowie Studien zu Formen von Meta-Literatur, bezogen vor allem auf Jane Austen und Lord Byron. Schließlich legt der Beckett-Experte Breuer fünf neuere Arbeiten über den irischen Nobelpreisträger vor: vergleichende Studien zu anderen Autoren (Flann O'Brien, Peter Ustinov, Peter Handke), die Einordnung Becketts in die Literaturgeschichte (Modernismus oder Postmoderne), die Gestaltung von absence présente in ausgewählten Werken sowie einen biographischen Essay über Begegnungen mit berühmten Beckett-Forschern. von Breuer, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rolf Breuer ist emeritierter Professor für Anglistik / Englische Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn.
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- hardcover
- 304 Seiten
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder




