
Shoah-Träume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch präsentiert und analysiert literarische Träume der Shoah aus einer wissenspoetischen Perspektive. Ob in unmittelbarer Nähe zu den Konzentrationslagern oder aus der Distanz heraus entstanden; ob von Überlebenden selbst oder von den Nachgeborenen verfasst: Indem Christiane Solte-Gresser Traumnotate, Träume in Autobiographien und Traumfiktionen zueinander in Beziehung setzt, wird ein eindrückliches Spektrum an Erzählweisen sichtbar, mit denen sich bekannte wie bislang kaum beachtete Autorinnen und Autoren über den Traum schreibend der Shoah annähern. Die Vieldeutigkeit und Widersprüchlichkeit des Traums, sein unsicherer Wirklichkeitsstatus, die übermächtigen sinnlichen und leiblichen Wahrnehmungen im Traumerleben und der ästhetische Eigensinn, der des Nachts Erfahrungen und Reflexionen in beunruhigende Bilder verdichtet, machen den Traum zu einem Erzählverfahren, mit dem die Grenzen des Darstellbaren ausgelotet werden. So lassen sich die erzählten Shoah-Träume auch als eine kritische Reflexion über das vieldiskutierte Problem der Unsagbarkeit lesen. In ihnen scheint ein Wissen aufgehoben, das geborgen und weitergegeben werden will - und das auf anderem Wege kaum zugänglich oder vermittelbar ist. von Solte-Gresser, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1985
- Pantheon
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Ariella Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck