

Judith Butler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Judith Butlers Aussagen polarisieren. Bei aktuellen Themen wie Krieg, Islamismus-Debatte(n) oder dem Nahostkonflikt sorgen sie immer wieder für Kontroversen und vor allem für Diskussionen, u.a. mit Gayatri Spivak und Luce Irigaray. Um zu verstehen, für welche Konzepte und Theorien Judith Butler steht, und um einen Einblick in das Leben einer der wichtigsten und einflussreichsten Gegenwartsphilosophinnen zu gewinnen, ist der Griff zu diesem Comic goldrichtig. Er führt nicht nur detailliert in die Theorien der Philosophin ein, sondern veranschaulicht mithilfe von Zeichnungen das Denken von Judith Butler. Bereichert durch ein Glossar und kürzere Anhangtexte, verschafft er den Leser*innen außerdem einen Einblick zur Geschichte des Feminismus, der Homosexuellenbewegung und der Sexualwissenschaft. von Lorenz, Ansgar;Ntemiris, Nektarios;Lépine, René;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
René Lépine studierte Soziologie, Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft. In der Reihe Philosophie für Einsteiger veröffentlichte er bereits den Band zu Pierre Bourdieu sowie Klassiker der Soziologie. Ansgar Lorenz arbeitet als freiberuflicher Illustrator in Mannheim. Für den Wilhelm Fink Verlag illustriert er die Reihe Philosophie für Einsteiger. Erschienen sind bisher Einführungen zu Theodor W. Adorno, Karl Marx, Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Hannah Arendt und Walter Benjamin.
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2016
- Seismo Verlag
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- The Merlin Press Ltd.
- hardcover -
- Erschienen 1997
- BRILL ACADEMIC PUB
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Leykam