
Der Körper im Moment des Aus/Auflösens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fotografie und Tanz - auf den ersten Blick ein Gegensatz. Fotografie stellt still, Tanz bewegt. Isabelle Drexler zeigt, wie aus diesem Gegensatz eine genuine Kunstform entsteht. Orientiert am Leitmotiv der Bewegung als Denkfigur betrachtet sie zeitgenössische Tanzfotografien, die sich durch ihren künstlerischen Ansatz von einem rein dokumentarischen Gebrauch der Fotografie distanzieren. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Geste der Fotografen im Moment des Auslösens. Sie entsteht aus einer Bewegung der Seh(n)sucht (Fotografie) und einem Be-Greifen-Wollen des Unbegreiflichen (Tanz). Beide Künste treffen sich in diesem interartifiziellen Zwischen-Raum auf Augenhöhe. Die Geste der Tanzfotografie löst zwar die Körper vor der Fotolinse auf, erzeugt aber als fotografisches Bild reale Imaginationen von Tanz, die in keinem anderen Medium so sichtbar werden können. Analysiert werden u. a. Werke von Lois Greenfield, Gert Weigelt, Bernd Uhlig, Joerg Maxzin, Chris Kremberg, Dominik Mentzos und VA Wölfl. von Drexler, Isabelle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 12 Seiten
- Mosaik