
Die Wiener Klassiker und das Italien ihrer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie liefert ein Panorama der deutsch-italienischen musikalischen Landschaft zwischen 1750 und 1830. Haydn, Mozart und Beethoven haben sich in unterschiedlicher Weise, jedoch gründlich mit der Musiknation Italien auseinandergesetzt: Der italienischen Präponderanz vokaler Komposition setzt Wien den Schwerpunkt instrumentalen Musizierens entgegen, wobei beide Seiten voneinander lernen und profitieren. Insbesondere Bianchi, Clementi, Jommelli und Boccherini stehen auf der italienischen Seite des Dialogs und im Blickpunkt dieses Buches. Die Beiträge erhellen exemplarisch die Verhältnisse auf den Gebieten der Satz- und Besetzungstechnik, der vokalen und instrumentalen Gattungstraditionen, der Quellensituation und der Aufführungsgeschichte. von Weber, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2024
- Laaber-Verlag