
Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne (Morphomata)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne“ von Klaus Bergdolt untersucht die kulturelle und historische Bedeutung Venedigs als Symbol für Dekadenz und Vergänglichkeit in der modernen Literatur und Kunst. Das Buch beleuchtet, wie die Stadt durch ihre einzigartige Atmosphäre und Geschichte Künstler inspiriert hat, Themen wie Verfall, Tod und das Ende einer Ära zu erforschen. Bergdolt analysiert verschiedene literarische und künstlerische Werke, die Venedig als Kulisse nutzen, um diese universellen menschlichen Erfahrungen darzustellen. Dabei wird deutlich, wie Venedig zum Sinnbild für den schmalen Grat zwischen Schönheit und Zerfall geworden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Hirmer
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich