
Kanon Kunstgeschichte 1-4. Einführung in Werke, Methoden und Epochen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gesamte Edition "Kanon Kunstgeschichte" im Paket (4 Bände im Schuber). KanonKunstgeschichte ist eine Einführungsreihe mit monographischen Beiträgen zu einzelnen Kunstwerken, die beispielhaft für eine bestimmte historische Situation und künstlerische Position, für methodische Fragen wie für theoretische Analysen stehen. KanonKunstgeschichte versammelt ein breites Spektrum an gegenwärtigen Vertreter*innen des Faches und bietet so einen großen Überblick über aktuelle Fragen und Methoden. KanonKunstgeschichte zeigt die Vielstimmigkeit und Dynamik innerhalb des Rahmens westlicher Kunstgeschichte auf, dessen Ränder immer wieder verschoben, erweitert und geöffnet werden. KanonKunstgeschichte wirft Seitenblicke auf Werke anderer Bildkulturen (und von ihnen zurück), die zeitgleich und doch ungleichzeitig entstanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- hardcover -
- Parkland
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag