
Imagination und Repräsentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst. von Bredekamp, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 109 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch