
Intermedialität - Analog /Digital: Theorien, Methoden, Analysen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Intermedialität - Analog / Digital: Theorien, Methoden, Analysen", untersucht Joachim Paech die Konzepte und Phänomene der Intermedialität in Bezug auf analoge und digitale Medien. Das Buch bietet einen tiefgreifenden theoretischen Rahmen für das Verständnis von Medienübergängen und deren Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft. Es diskutiert verschiedene Theorien und Methoden zur Analyse intermedialer Phänomene, einschließlich semiotischer, narratologischer und ästhetischer Ansätze. Darüber hinaus enthält das Buch detaillierte Analysen spezifischer Fälle von Intermedialität in verschiedenen Medienkontexten, darunter Film, Literatur, Musik und digitale Medien. Durch diese umfassende Untersuchung ermöglicht Paech den Lesern ein tiefgehendes Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen analogen und digitalen Medien in der heutigen medialisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg