
Sintflut und Gedächtnis: Erinnern und Vergessen des Ursprungs (Kulte / Kulturen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sintflut und Gedächtnis: Erinnern und Vergessen des Ursprungs" von Jan Assmann untersucht die Rolle von Erinnerung und Vergessen in Bezug auf Ursprungsmythen, insbesondere die Sintflut. Assmann analysiert, wie verschiedene Kulturen diese Mythen bewahren oder transformieren, um ihre Identität zu formen und historische Kontinuität zu schaffen. Er beleuchtet den Einfluss solcher Erzählungen auf kollektives Gedächtnis und kulturelles Selbstverständnis. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet er Aspekte der Archäologie, Theologie und Kulturwissenschaften, um zu zeigen, wie mythische Narrative als Instrumente zur Bewältigung von Veränderungen und Krisen fungieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson