
Die Macht der Mitte. Eine Kompositionslehre für die bildenden Künste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Mitte. Eine Kompositionslehre für die bildenden Künste" von Rudolf Arnheim ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den Prinzipien und der Bedeutung der Komposition in der bildenden Kunst auseinandersetzt. Arnheim untersucht, wie visuelle Elemente innerhalb eines Kunstwerks angeordnet werden, um Balance, Harmonie und Ausdruckskraft zu erzeugen. Er argumentiert, dass die Mitte eines Bildes eine besondere Rolle spielt und oft als Ankerpunkt dient, um dem Betrachter Orientierung und Bedeutung zu vermitteln. Durch die Analyse verschiedener Kunstwerke zeigt Arnheim auf, wie Künstler bewusst oder unbewusst diese Prinzipien nutzen, um emotionale Reaktionen hervorzurufen und die beabsichtigte Botschaft zu verstärken. Das Buch kombiniert kunsttheoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen und richtet sich an Künstler, Kunststudenten und alle Interessierten an den Mechanismen visueller Wahrnehmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag