
Der Landschaftsgarten: Gartenkunst des Klassizismus und der Romantik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Landschaftsgarten: Gartenkunst des Klassizismus und der Romantik" von Adrian von Buttlar bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Gestaltung von Landschaftsgärten in der Zeit des Klassizismus und der Romantik. Das Buch beleuchtet die philosophischen, kulturellen und ästhetischen Hintergründe, die zur Entstehung dieser Gartenkunst führten, und analysiert die Einflüsse bedeutender Gartengestalter sowie deren Werke. Von Buttlar beschreibt, wie diese Gärten als Ausdruck eines neuen Naturverständnisses dienten, das sich von den strengen geometrischen Formen früherer Epochen abwandte und stattdessen natürliche Landschaften imitierte. Der Autor illustriert seine Ausführungen mit zahlreichen Beispielen aus Europa und zeigt auf, wie diese Gärten nicht nur ästhetische Räume waren, sondern auch gesellschaftliche Ideale widerspiegelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer