
Flucht vor dem Bombenkrieg: "Umquartierungen" im Zweiten Weltkrieg und die Wiedereingliederung der Evakuierten in Deutschland. 1943-1963 (Beiträge zur ... und der politischen Parteien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Flucht vor dem Bombenkrieg: 'Umquartierungen' im Zweiten Weltkrieg und die Wiedereingliederung der Evakuierten in Deutschland. 1943-1963" von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien untersucht die Umstände und Auswirkungen der Evakuierung von Millionen von Menschen in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs aufgrund des alliierten Bombenkriegs. Es beleuchtet die organisatorischen Herausforderungen, politischen Entscheidungen und menschlichen Erfahrungen, die mit diesen Massenbewegungen verbunden waren. Darüber hinaus beschäftigt sich das Buch mit den langfristigen Folgen dieser Ereignisse, einschließlich der schwierigen Wiedereingliederung der Evakuierten in das Nachkriegsdeutschland und den damit verbundenen sozialen und politischen Spannungen. Die Autoren nutzen eine Vielzahl von Quellen, darunter Regierungsdokumente, persönliche Briefe und Zeitzeugenberichte, um ein umfassendes Bild dieser oft übersehenen Aspekte des Krieges zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books