
Der König und die Kaiserin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Herrscher û ein Spiegel ihres Zeitalters: Der kinderlose Hohenzollernkönig Friedrich wollte äder erste Diener des Staatesô sein. Die habsburgische Kaiserin Maria Theresia, die ihr Reich sechzehn Mal von ihrem Wochenbett aus regierte, verstand sich als ihrer äLänder allgemeine und erste Mutterô û zwei Prinzipien, die einander ausschlossen und doch auch aufeinander zuliefen. Das norddeutsch-protestantische und das österreichisch-katholisch-barocke Wesen standen sich in ihren Herrscherpersönlichkeiten gegenüber. Klaus Günzel macht sowohl Friedrichs Herkunft aus der glanzlosen märkischen Welt, die sich erst durch ihn zu einem Staat mauserte, als auch Maria Theresias Verwurzelung im opulenten und sinnlichen Wiener Barock sichtbar, in dem der alte Reichsgedanke noch lebendig war. Er arbeitet den Antagonismus zwischen Potsdam und Schönbrunn pointiert heraus, vergleicht die Welten der beiden Herrscherpersönlichkeiten und setzt sie zueinander in Beziehung. Dabei lässt er anhand farbiger zeitgenössischer Zeugnisse ein ganzes Jahrhundert silhouettenartig aufleben. von Günzel, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- DK
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Ordalaget
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag