
Der Ärztliche Behandlungsfehler: Vom Individualfehler zum Organisationsfehler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für eine strukturierte Fehlerprävention im Klinikalltag Je größer die Zahl der an Diagnose und Therapie beteiligten Ärzte und Pfleger und je komplizierter das arbeitsteilige medizinische Geschehen in einer großen Einheit ist, desto mehr Umsicht und Einsatz erfordern Planung, Koordination und Kontrolle der klinischen und organisatorischen Prozesse. So wird mittlerweile bei Haftungsfragen nicht mehr allein auf Individualfehler, sondern auch auf Organisationsfehler abgestellt. Zur Beherrschung der Organisationspflichten und zur Vermeidung von Behandlungsfehlern bedarf es einer organisationsweiten Fehler-Sensibilisierung sowie einer lebendigen Fehlerkultur. Hier setzen die Autoren, Dorothee und Martin Hansis, an: Sie identifizieren fehlergeneigte Situationen und diversifizieren die Sorgfalts-Pflichten und -Optionen mit dem Ziel der Prävention von Behandlungsfehlern. Sie stellen die "Selbst-Organisation" des ärztlichen Tuns sowie die vorausschauende und Fehlerquellen antizipierende Planung von Personaleinsatz und Handlungsabläufen als Schlüsselfaktoren für die gelungene Patientenversorgung dar. Im Zentrum des Buchs steht eine breite Zusammenstellung von Urteilen, in denen die Rechtsprechung in den vergangenen Jahren Organisationsfehler erkannt bzw. erwogen hat (165 Urteile). Das Buch wendet sich mit seinem Appell zur antizipierenden Sorgfalt in erster Linie an Ärztinnen und Ärzte - im klinischen Alltag oder in Leitungspositionen, z. B. als Ärztliche Direktorin/Ärztlicher Direktor sowie ärztliche Gutachterinnen und Gutachter. An Juristinnen und Juristen appelliert das Werk zur gründlichen Analyse von Handlungsabläufen zur Identifikation und Verortung der Sorgfaltsmängel. Vorsehen statt Nachsehen! von Hansis, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Martin Hansis, LL.M., Chirurg, Unfallchirurg und Master of Laws (Medizinrecht). Vormals Direktor der Unfallchirurgischen Universitätsklinik Bonn, Ärztlicher Geschäftsführer verschiedener Einrichtungen und langjähriges Mitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein.
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- novum Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Jünger Medien Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2013
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer