Das Tagebuch (1880–1937), Band 8 (Das Tagebuch 1880-1937. Leinen-Ausgabe, Bd. 8): 1923–1926
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Tagebuch 1880–1937, Band 8: 1923–1926" von Christoph Hilse ist Teil einer umfangreichen Sammlung von Tagebucheinträgen, die das Leben und die Gedanken des Autors über mehrere Jahrzehnte hinweg dokumentieren. In diesem Band werden die Jahre 1923 bis 1926 abgedeckt, eine Zeit des Umbruchs und der politischen Instabilität in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Hilse bietet persönliche Einblicke in den Alltag dieser turbulenten Jahre, geprägt von wirtschaftlichen Schwierigkeiten wie der Hyperinflation und politischen Unruhen. Der Autor reflektiert über seine persönlichen Erfahrungen, Begegnungen und Beobachtungen in einer sich schnell verändernden Welt. Seine Aufzeichnungen sind nicht nur ein persönliches Dokument, sondern auch ein wertvolles historisches Zeugnis der Weimarer Republik. Durch Hilses detaillierte Beschreibungen und ehrliche Reflexionen erhält der Leser einen authentischen Eindruck vom Leben in Deutschland während dieser prägenden Jahre. Der Band ist sowohl für Historiker als auch für Leser von Interesse, die sich für persönliche Perspektiven auf historische Ereignisse interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Raeuber, Rosemarie



