
Friedrich Wilhelm IV. und das Staatsdenken der deutschen Romantik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Friedrich Wilhelm IV. und das Staatsdenken der deutschen Romantik", untersucht Frank-Lothar Kroll die politischen Ideen und Einflüsse, die Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, geprägt haben. Kroll stellt dabei insbesondere den Zusammenhang zwischen dem monarchischen Denken Friedrich Wilhelms IV. und der deutschen Romantik her. Er argumentiert, dass der Monarch stark von romantischen Vorstellungen beeinflusst wurde, was sich in seiner Politik und seinem Verständnis von Staatlichkeit widerspiegelte. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse des kulturellen und intellektuellen Hintergrunds von Friedrich Wilhelm IV., sowie seiner Rolle im Kontext der europäischen Geschichte. Es beleuchtet zudem die Interaktion zwischen individuellem Denken, politischer Macht und gesellschaftlichen Entwicklungen im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck