
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter welchen Voraussetzungen ist eine sachgrundlose Befristung zulässig, wenn zwischen den Parteien bereits in der Vergangenheit ein Arbeitsverhältnis bestand? Auf knifflige Fragen dieser Art gibt die neue, 7. Auflage des Basiskommentars zum TzBfG zuverlässig Antwort. Denndie Rechtsprechung hat bei den Regelungen der Befristung inzwischen Grenzen gesetzt.Auch im Teilzeitrecht gibt es neue Rechtsprechung - insbesondere zum gesetzlichen Anspruch auf Brückenteilzeit, zu den Regelungen bei der Befristung, zur betrieblichen Mitbestimmung bei Ablehnung eines Antrags nach TzBfG.Die Autoren und Autorinnen:Joachim Holwe, Ass. jur., Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg | Dr. Michael Kossens, Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei, HannoverCornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin im Ressort Tarif- und Beamtenpolitik; Bund, Länder und Gemeinden der ver.di Bundesverwaltung, BerlinEvelyn Räder, Ass. jur., Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin von Holwe, Joachim und Kossens, Michael und Pielenz, Cornelia und Räder, Evely
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner