Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes ist die erste große Anpassung des Gesetzes seit 1974 erfolgt. Fällig war sie längst - denn weder spiegelte sich der Wandel der Arbeitswelt bisher im BPersVG noch reichten die Mitbestimmungsrechte von Personalräten an die der Betriebsräte heran.Schwerpunkte der Novelle:Überarbeitung von Wahlrechtsvorschriften, unter anderem mit Absenkung der Altersgrenze für die Wahlberechtigung auf 16 JahreSchaffung von Übergangsmandaten zur Vermeidung personalvertretungsloser ZeitenDigitalisierung der Personalratsarbeit, beispielsweise mit Telefon- und Videokonferenzen fürPersonalratssitzungen als Alternative zu PräsenzsitzungenMitspracherechte bei flexiblen Arbeitszeiten und MobilarbeitDie handliche Broschüre enthält im ersten Teil den vollständigen Text des novellierten Bundespersonalvertretungsgesetzes. Im zweiten Teil folgt die dreispaltige Synopse: Zunächst die Gegenüberstellung der BPersVG-Paragrafen in alter (erste Spalte) und neuer Fassung (zweite Spalte) - absatz- und satzgenau. In der dritten Spalte erläutert der Autor kurz und verständlich, ob und gegebenenfalls was sich in den jeweiligen Paragrafen geändert hat. Für den schnellen Überblick gibt es zusätzlich eine Gegenüberstellung der Paragrafen alt/neu.Der Autor:Dr. Eberhard Baden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn, Mitautor des großen Kommentars für die Praxis zum Bundespersonalvertretungsgesetz. von Baden, Eberhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn. Dozent für "Beamtenrecht" bei der Deutschen-Anwalt-Akademie, der TAW Technische Akademie Wuppertal sowie für Personalvertretungsrecht bei der Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW. Leiter von Seminare und Schulungen. Beiratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung sowie der Zeitschrift für Gesetzgebung (ZG).
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 467 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck




