
Das neue Gewährleistungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG) ist am 1. Jänner 2022 in Kraft getreten und hat wesentliche Neuerungen in das bisherige Gewährleistungsrecht eingeführt. In diesem Tagungsband setzen sich namhafte Juristinnen und Juristen, die ganz überwiegend in der vorbereitenden ministeriellen Arbeitsgruppe mitgewirkt haben, mit den zentralen Änderungen dieser Reform auseinander. Der Band enthält sechs Beiträge, die aus den Vorträgen der Grazer Tagung zum GRUG im Jänner 2022 hervorgegangen sind. Dokumentiert sind auch die anschließenden fachlichen Debatten der einzelnen Referate. Auf diese Weise wird die neue Materie mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten sowohl für wissenschaftlich Interessierte als auch für die Rechtspraxis problembewusst und lösungsbezogen erschlossen. von Bydlinski, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Dr. Peter Bydlinski o. Univ.-Prof. am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und InternationalesPrivatrecht der Universität Graz, ab 1. 10. 2022 auch Wirtschaftsuniversität Wien Die Autoren: Dr. Wolfgang Faber Univ.-Prof. im Fachbereich Privatrecht an der Universität Salzburg Dr. Georg Kodek, LL.M. (NWUSL) Senatspräsident des OGH und Univ.-Prof. am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien Dr. Thomas Schoditsch Assoz. Prof. am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Universität Graz Dr. Johannes Stabentheiner Abteilungsleiter in der Zivilrechtssektion des Bundesministeriums für Justiz in Wien sowie Hon.-Prof. an der Universität Linz Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Cantab.) Univ.-Prof. am Institut für Zivilrecht der Universität Wien
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- perfect -
- Erschienen 2001
- Planegg : Haufe,
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wohnen im Eigentum
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck