
Wenn Jugendarbeit "zur Schule geht ..."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schule, evangelische Jugendarbeit, evangelische Schülerarbeit und Schuljugendarbeit - die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse der letzten Jahrzehnte erfordern aus Sicht der Bildungsforschung und der Bildungspolitik eine Neuorientierung in den Bereichen Bildung und Erziehung und deshalb auch eine enge Zusammenarbeit von Schule und Kinder- und Jugendhilfe. Während sich aufseiten der Schule eine zunehmende Öffnung für die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern abzeichnet, werden insbesondere von wichtigen Trägern der evangelischen Jugendverbandsarbeit, wie z.B. dem CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) und dem EC (Deutscher Jugendverband "Entschieden für Christus") , aber auch in ihnen nahestehenden Ausbildungsstätten die aktuelle Bildungsdiskussion sowie die damit verbundenen Schulreformen weitgehend ausgeblendet und eine konzeptionelle Auseinandersetzung mit ihnen gescheut. Als Leitbild und Hauptform evangelischer Jugendarbeit gilt für sie weiterhin der außerschulische Ansatz in selbstbestimmten Räumen.Markus Ocker zeichnet die bisherigen Entwicklungen evangelischer Schuljugendarbeit nach, so z.B. auch die Arbeit der SMD (Studentenmission Deutschland) und der Schülerbibelkreise. Angesichts der gewaltigen gesellschaftlichen Umbrüche fordert er die "Anbieter" und die "Ausbilder" von evangelischer Jugendarbeit heraus, ihren bisherigen Ansatz sowohl theologisch als auch bildungstheoretisch neu zu durchdenken und den Auftrag der Kirche in und zusammen mit der Schule wahrzunehmen. von Ocker, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Krapp & Gutknecht Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- Waxmann