
Briefe an Dawkins: Ein Pfarrer und Kolumnist antwortet auf die atheistische Großoffensive und Dawkins' Bestseller "Der Gotteswahn"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Briefe an Dawkins: Ein Pfarrer und Kolumnist antwortet auf die atheistische Großoffensive und Dawkins' Bestseller 'Der Gotteswahn'" von David Robertson ist eine Antwort auf Richard Dawkins' bekanntes Buch "Der Gotteswahn". In einer Reihe von Briefen setzt sich Robertson, ein schottischer Pfarrer und Kolumnist, mit den Argumenten auseinander, die Dawkins gegen den Glauben an Gott vorbringt. Robertson verteidigt den christlichen Glauben und versucht, die Kritikpunkte des Atheismus zu entkräften. Er bietet dabei sowohl theologische als auch philosophische Gegenargumente und zielt darauf ab, eine Brücke zwischen Gläubigen und Atheisten zu schlagen. Das Buch ist als respektvoller Dialog konzipiert und richtet sich an Leser, die an der Debatte zwischen Theismus und Atheismus interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Discovery Institute
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition